Video Cookie Consent
This website uses YouTube and Vimeo to display videos. By clicking 'Accept', you agree that YouTube and Vimeo may set cookies and process your data according to its privacy policy.
Sie kamen mit dem Ende der Eiszeit und gehören heute zu unseren wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen die Erderwärmung: Moore. Wir möchten sie schützen – weil wir ihren Schutz brauchen.
This website uses YouTube and Vimeo to display videos. By clicking 'Accept', you agree that YouTube and Vimeo may set cookies and process your data according to its privacy policy.
Wir bieten fortschrittliche Mobilitätsdienstleistungen und übernehmen Verantwortung für die Zukunft. Deshalb sehen wir Klimaschutz als elementaren Bestandteil unseres Handelns. Auch in diesem Bereich suchen wir nach effizienten Lösungen, die wir aktiv und partnerschaftlich voranbringen. Aus diesem Grund unterstützen wir bereits seit 2008 gemeinsam mit dem NABU e. V. den Moorschutz als hochwirksame Klimaschutzmaßnahme.
Moore galten lange Zeit als unwegsam und gefährlich. Heute weisen sie uns den Weg in eine lebenswerte Zukunft. Denn intakte Moore gehören zu den wichtigsten Kohlenstoffspeichern der Welt. Obwohl sie nur noch 3 % der weltweiten Landfläche bedecken, speichern sie 30 % des erdgebundenen Kohlenstoffs. Ihre Zerstörung gefährdet die Artenvielfalt und beschleunigt den Klimawandel.
Meteorologe und Wissenschaftsjournalist Karsten Schwanke hat den NABU beim Moorschutz begleitet, zeigt die Besonderheiten von Moorlandschaften auf und erklärt, warum wir im Kampf gegen die Klimakrise intakte Moore benötigen.
This website uses YouTube and Vimeo to display videos. By clicking 'Accept', you agree that YouTube and Vimeo may set cookies and process your data according to its privacy policy.
This website uses YouTube and Vimeo to display videos. By clicking 'Accept', you agree that YouTube and Vimeo may set cookies and process your data according to its privacy policy.